Berufsunfähigkeitsversicherung
Das Risiko aufgrund einer Krankheit Einkommensverluste zu erleiden, kann jeden treffen. Die staatlichen Sicherungssysteme sichern den Lebensstandard nicht. Im Folgenden finden Sie einen Überblick, optimal vorzusorgen.
Was passiert, wenn ich (länger) erkranke?
Im Krankheitsfall ist Ihr Arbeitgeber für die ersten sechs Wochen verpflichtet, Ihnen den vollen Lohn auszuzahlen. Bei längerer Erkrankung oder im Falle der Erwerbsunfähigkeit müssen Sie hingegen deutliche Abschläge hinnehmen.
Wann leistet eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
◾ Leistungen unabhängig von der Krankheitsursache
◾Volle Rentenzahlung im Regelfall ab einem Berufsunfähigkeitsgrad von 50 %
◾Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn die versicherte Person wegen Krankheit, Unfall oder Kräfteverfalls, die ärztliche nachzuweisen sind, voraussichtlich sechs Monate ununterbrochen außer Stande ist, ihren Beruf oder eine andere Tätigkeit auszuüben, die aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung ausgeübt werden kann und ihrer bisherigen Lebensstellung entspricht (bestmögliche Formulierung in den Versicherungsbedingungen).
Wahrscheinlichkeit, bis zur Rente mit 65 berufsunfähig zu werden nach Altersgruppen:
20-Jährig:
👩 43 %
👨 38 %
40-Jährig:
👩 39 %
👨 35 %
30-Jährig:
👩 41 %
👨 37 %
50-Jährig:
👩 34 %
👨 29 %
Ursachen für Berufsunfähigkeit:
◾31 % Nervenkrankheiten
◾22 % Erkrankung des Skelett- und Bewegungsapparates
◾16 % Sonstige Erkrankungen
◾14 % Tumore
◾10% Unfälle
◾7% Erkrankung des Herzens und des Gefäßsystems
Wieviel Steuern zahle ich auf eine Berufsunfähigkeitsrente?
Rentenbezug im Alter von: 55 Jahren
Vereinbarte Berufsunfähigkeitsrente: 2.000 EUR
Berufsunfähigkeitsrente nach Steuer: 1.906 EUR
Worauf muss ich bei dieser Versicherung achten?
Verzicht auf abstrakte Verweisung
◾Sie erhalten die Leistung, wenn Sie in Ihrem Beruf nicht mehr arbeiten können
Prognosezeitraum von sechs Monaten
◾Die Leistung beginnt, sofern Sie voraussichtlich länger als sechs Monate berufsunfähig sind.
Freie Arztwahl
◾Sie lassen sich von dem Arzt Ihres Vertrauens untersuchen und dieser stellt die Diagnose.
Richtiges Endalter versichern
◾Bestenfalls leistet die Berufsunfähigkeitsversicherung bis zum 67. Lebensjahr.
Anschließend erhalten Sie die gesetzliche Altersrente.
Leistung bei grob fahrlässigen Verkehrsdelikten
◾Vermeiden Sie Diskussionen zur Definition wann Fahrlässigkeit oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
Arbeitsunfähigkeitsklausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung
◾Sind Sie länger als sechs Monate arbeitsunfähig, haben Sie nicht automatisch den Status berufsunfähig. Mit einer Arbeitsunfähigkeitsklausel erhalten Sie dennoch die vollen Leistungen.