Schwere Krankheiten (Dread Disease)

Eine schwere Krankheit wirft schnell alle Pläne durcheinander. Nichts ist jetzt wichtiger als die bestmögliche Behandlung, um die Genesung zu unterstützen. Der Schutz gegen schwere Krankheiten, die Absicherung Ihrer Familie, kostbare Momente - auch nach der Diagnose - erleben zu können, sind Ziele der Schwere-Krankheiten-Versicherung.


Jährlich erleiden ca. 2,5 Millionen Menschen eine der versicherten Krankheiten. Allein eine Million davon erkrankt an Krebs, erleidet einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt. Quelle: Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Stand 06/2014.


Vor welchen finanziellen Herausforderungen stehe ich, wenn ich an einer schweren Krankheit erkranke?

Umbau der Wohnung oder des Autos

◾Bleiben nach einer Krankheit Folgeschäden, können Wohnung oder Auto behindertengerecht umgerüstet werden.

Einkommensausfall kompensieren

◾Manchmal ist es notwendig, beruflich kürzer zu treten oder ganz zu pausieren.

Finanzierungen überbrücken

◾Der Kredit für das Eigenheim oder grössere Anschaffungen kann weiter getilgt oder
abbezahlt werden.

Therapien

◾Häufig werden entspannende oder alternative Therapien nicht von der Krankenkasse bezahlt – obwohl diese die Genesung unterstützen können.

Kinderbetreuung

◾Eine Tagesmutter oder ein Babysitter ist eine grosse Entlastung, wenn die Termine für Behandlungen und Reha häufiger werden.

Haushaltshilfe

◾Eine Haushaltshilfe nimmt etwas Stress aus dem Alltag und erledigt notwendige Aufgaben.

Reha-Maßnahmen

◾Gönnen Sie sich auch Behandlungen, die von Ihrer Krankenkasse nicht übernommen werden.



Welche schwere Krankheiten sollte eine gute Dread Disease absichern?


Grundfähigkeiten

◾Sehen
◾Hören
◾Sprechen



Innere Organe

◾Asbestose
◾Chronisches Nierenversagen
Fortgeschrittene Lebererkrankung
◾Fortgeschrittene Lungenerkrankung

◾Fortgeschrittene Hepatitis C
◾Organtransplantation
◾Schwere Pankreatitis
◾Systemischer Lupus erythematodes



Sonstige Erkrankungen

Abhängigkeit von einer dritten Person
◾Aplastische Anämie
◾HIV/Aids
◾Schwere Verbrennungen,
Erfrierungen, Verätzungen
Schwerer Unfall
◾Verbrennungen, Erfrierungen, Verätzungen

 

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Angioplastie an Herz- und Koronargefässen (Erweiterung verengter Herzkranzgefässe)
◾Aorta-Transplantationschirurgie /
Aortenplastik
Bypass-Operation am Herzen
◾Herzinfarkt

◾Herzklappenoperation
◾Intrakranielles Aneurysma
◾Kardiomyopathie
Schlaganfall
◾Aplastische Anämie


Bewegungsapparat

◾Lähmung
◾Muskeldystrophie
◾Schwere rheumatoide Arthritis
Verlust von Gliedmassen

Zentrales Nervensystem / Gehirn

Alzheimer-Krankheit / präsenile Demenz
◾Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
◾Bakterielle Meningitis
◾Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
◾Enzephalitis
◾Koma
◾Motoneuronerkrankung
◾Multiple Sklerose
◾Parkinson-Krankheit
◾Poliomyelitis (Kinderlähmung)
◾Progressive supranukleäre Blickparese
◾Schwere Erkrankungen des zentralen Nervensystems
◾Schwere Kopfverletzung
◾Transplantation von Knochenmark


Neubildungen

◾Gutartiger Hirntumor
Krebs