Geschäftsinhaltsversicherung

Feuer, Sturm, Einbruch oder das Austreten von Leitungswasser - jedes Jahr entstehen in Unternehmen zahlreiche dieser Schadenereignisse. In welchem Umfang eine Geschäftsinhaltsversicherung Sie finanziell schützt, erfahren Sie jetzt.


Was zählt alles zu meinem Geschäftsinhalt?

Alle nicht fest mit dem Gebäude verbundenen Gegenstände zählen zum Geschäftsinhalt.


Folgende Gegenstände sind in Ihrem Betrieb versichert:

◾Kaufmännische und technische Betriebseinrichtung

◾Waren

◾Lagerbestände

◾Elektronisches Equipment

◾Arbeitsmaschinen

◾Bargeld und Wertpapiere

◾Werbeschilder


Wo besteht Versicherungsschutz?

Der Versicherungsschutz besteht immer in den Betriebs-, Geschäfts- und Lagerräumen, die im Versicherungsschein angegeben sind.


Wann habe ich Anspruch auf Leistungen aus der Geschäftsinhaltsversicherung?

Wird der Geschäftsinhalt in Folge einer der folgenden Ereignisse beschädigt, entsteht Anspruch auf Erstattung der finanziellen Schäden:


Folgende Gegenstände sind in Ihrem Betrieb versichert:

◾Feuer

z.B. durch Defekte in elektrischen Anlagen

◾Leitungswasser

z.B. durch alte/verdreckte Rohre

◾Sturm und Hagel

z.B. durch zerbrochene Fensterscheiben und daraus resultierende Schäden durch Wassereintritt

◾Einbruchdiebstahl und Raub

z.B. durch gewaltsames Eindringen in die Räumlichkeiten des Betriebes

◾Vandalismus

z.B. durch mutwillige Zerstörung des Eigentums


Um welche Leistungen kann ich den Versicherungsschutz individuell erweitern?

◾Elementarschäden z. B. Hochwasser und Überschwemmung, aber auch Erdbeben, Erdsenkung und (Schnee-)lawine

◾Betriebsunterbrechungsversicherung/ Betriebsschließungsversicherung z. B. wenn Ihr Betrieb in Folge eines oben genannten Ereignisses temporär nicht weitergeführt werden kann, erhalten Sie die Versicherungssumme, um Einnahmeausfälle zu kompensieren.

◾Elektronikversicherung z. B. um teure EDV oder IT-Ausrüstung zu versichern


Wann habe ich keinen Versicherungsschutz?

In der Regel sind folgende Gefahren vom Versicherungsschutz ausgeschlossen:

◾Vorsatz

◾Krieg

◾Kernenergie

◾Sturmflut

◾Tsunami


Welche Leistungen bieten Top-Tarife?

✅Reparatur

✅Wiederherstellung oder Wiederbeschaffung der versicherten Sache 

✅Löschkosten 

✅Aufräum- und Abbruchkosten

✅Aufwendungen für die Wiederherstellung von Akten, Daten und Programmen

✅Kosten durch Sicherungsmaßnahmen und den Austausch von Schlössern oder Schließanlagen nach einem Einbruch 

✅Kosten für die Beseitigung von Gebäudeschäden nach einem Einbruch

✅Sachverständigenkosten


Was kann ich im Vorfeld unternehmen, damit der Schaden unkompliziert erstattet wird?

Schäden unter anderem auf Plausibilität. So wird die Versicherungsgemeinschaft vor Betrügern geschützt und die Beiträge bleiben für alle möglichst niedrig. Um im Schadenfall schnelle finanzielle Hilfe zu erhalten, ist es sinnvoll, wenn Sie den Wert des Geschäftsinhalts nachweisen können. Filmen oder fotografieren Sie Ihren Geschäftsinhalt und bewahren Sie Rechnungen von größeren Anschaffungen auf.  Am besten lagern Sie diese Dokumente extern, so dass Sie jederzeit darauf Zugriff haben, falls es zu einem Schadenfall kommt.